
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Piemont Creeking Camp
6 Juni - 11 Juni
| €590Veranstaltung Navigation

Allgemeine Info
Wir haben uns verliebt! Die einzigartige Landschaft, die vielen Flussabschnitte mit feinstem Grundgestein und das südliche Flair machen jeden Paddeltrip in diese Region zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn du dich auf WW IV einigermaßen sattelfest fühlst, bist du hier an der richtigen Adresse! Du fährst bereits Stellen im fünften Schwierigkeitsgrad? Umso bessser! Dann kannst du aus dem Vollen schöpfen und hast eine schier endlose Auswahl an Bächen zum Paddeln zur Auswahl!
Technisch bis wuchtig
Das Wildwasser im und um das Valsesia ist ausgesprochen vielseitig. Während die Sesia erstklassiges Wuchtwasser im dritten bis fünften Schwierigkeitsgrad bietet, hat man auf ihren Nebenflüssen die Möglichkeit steiles und technisches Wildwasser mit vielen Stufen, Rutschen und Wasserfällen zu befahren. So bietet unser Camp einen vielseitigen Mix von technischem "Low Volume Creeking" bis hin zum Wuchtwasserritt auf den diversen Anschnitten der Sesia.
Wir werden bei diesem Camp an einem logistisch gut gelegenen Campingplatz übernachten und dort unsere Homebase aufbauen. Hierfür bringen wir ein Mannschaftszelt, Bänke, Tische sowie eine voll ausgestattete Campingküche mit.
Kursangebot
Dein Weg zu WW IV!
Fahr deine Linie mit Leichtigkeit und trockener Spritzdecke! Auf Wildwasser IV triffst du deine Linie nur, wenn du mit dem Fluss arbeitest. Aus diesem Grund schauen wir beim Creek 1 Kurs genau auf die Strömung und nutzen sie. Wir analysieren die Strömungen, und definieren genau, welche Gewichtsverlagerung und welcher Zug am Paddel notwendig sind, um präzise deine Wahllinie zu fahren. Ganz nebenbei lernst du dabei Boofen und Stufen und Walzen zu kontrollieren.
Bei unseren Creek 1 Kursen lernt ihr euch sicher und selbstständig auf Wildwasser IV zu bewegen!
- Bewegungsabfolgen bewusst machen: Oberkörperhaltung und Paddeleinsatz
- Komplexe Linien analysieren
- Timing: Kantenwechsel und Schlagabfolgen präzise umsetzen
- Boofen
- Strömungselemente und Flusshindernisse für die eigene Linie nutzen
- Befahrungstaktik in der Gruppe: Kommunikation und Safety
- Prallpolster fahren
- Über Stufen und Walzen boofen
- Wendemanöver in Walzen
- Kehrwasserkombinationen fahren
- Scouten und absichern
- Sesia
- Mastallone
- Sermenza
- Sorba
- Gronda
- Je nach Wasserstand auch weitere Flüsse.
Um beim Creek 1 Kurs teilnehmen zu können, solltest du
- schwimmen können.
- gesundheitlich in guter allgemeiner Verfassung sein.
- sicher Wildwasser III fahren (z.B. Untere Ötz, Abseilstrecke der Soca, Brandenberger Ache: Wiesklamm, Loisach).
- die Rolle im Wildwasser beherrschen (mindestens 80% Aufrollquote).
- WW IV selbstständig und sicher befahren.
- Im entscheidenden Moment Druck aufs Paddelblatt bekommen.
- Linien präzise fahren.
- Sinnvolle Orte zum Boofen finden und Bewegungsabfolge mit richtigem Timing umsetzen.
Creeking Perfektionskurs!
Wenn du dich auf Wildwasser IV wohl fühlst, du souverän deine Linien triffst und es bei deiner Kajaktechnik keine großen Defizite mehr gibt, dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Hier geht es darum, sich in schwerem Wildwasser flüssig zu bewegen.
Fahr deine Linien mit geringem Kraftaufwand und mit viel Style. Wir zeigen dir wie das ganze funktioniert und geben dir wertvolle Tipps, die dir auf schwerem Wildwasser helfen und den Spaßfaktor massiv anheben werden.
Safety ist in diesem Kurs natürlich auch ein wichtiges Thema. Aber keine Angst - wir werden nicht bei jeder Stelle sinnlos mit dem Wurfsack am Ufer herumstehen. Vielmehr werden wir überlegen, welche Art von Sicherung wo und warum sinnvoll ist und die Sache dann möglichst zeitsparend umsetzen. Wir möchten ja schließlich paddeln!
Wir gehen im Creek 2 Kurs davon aus, dass technisch alles beherrscht wird, um WW IV sicher und selbstständig zu befahren. Im Kurs beschäftigen wir uns mit befahrungstaktischen Überlegungen und geben deiner Technik den letzen Feinschliff. Auf dem Programm steht zum Beispiel:
- Linien analysieren und präzise fahren
- Die schnelle Linie finden
- Leanboof
- Stufen sicher landen
- Kraftaufwand durch effizienten Paddelstil minimieren
- Druck am Paddelblatt im entscheidenden Moment maximieren
- Sesia
- Sermenza
- Sermenzina
- Egua
- Sorba
- Gronda
- Mastallone
- Je nach Wasserstand auch weitere Flüsse.
Um beim Creek 2 Kurs teilnehmen zu können, solltest du
- Wildwasser IV souverän befahren können.
- Erfahrung im Sachen Safety haben.
- sicher eskimotieren.
- Schweres Wildwasser mit Leichtigkeit befahren.
- Stellen richtig einschätzen und Befahrung organisieren.
- Selbstständig Safetykonzept für schwere Befahrungen erstellen.
Eckdaten und Preis
- 6-tägiger Kajakkurs
- Individuelle Betreuung - maximal 5 Teilnehmer pro KajaklehrerIn
- Leihausrüstung (optional)
- Professionelle KajaklehrerInnen
- Küchenzelt
- Kochutensilien
- Griller
- Tische und Bänke
Kursgebühr pro Person
€ 590,00
Leihausrüstung (optional)
€ 130,00
Anmeldung und weitere Infos
Verwende zur Anmeldung bitte das Formular in der rechten Spalte dieser Seite!