
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Technik Intensivkurs
26 Jul 2019 / 10:00 - 28 Jul 2019 / 18:00
| €300Veranstaltung Navigation

Der Technik Intensivkurs ist ein dreitägiger Kajakkurs, bei dem du die wichtigsten Techniken des Wildwasserpaddelns bis ins kleinste Detail lernst! Hier wird geübt was das Zeug hält! Wir werden viele Bewegungsabläufe aus dem Wildwasser- und Slalomsport gemeinsam analysieren, besprechen und ausführen. Den Großteil der Zeit werden wir auf Slalomstrecken verbringen und dort mit Hilfe von Toren und anderen Hindernissen Übungen durchführen.
Kursablauf
Nach einer theoretischen Wiederholung der Grundtechniken, und einer allgemeinen Erklärung der Begrifflichkeiten, starten wir durch! Wir werden die Anforderung und Schwierigkeit der Übungen nach und nach - bei den absoluten Technik-Basics beginnend - steigern. Auf diese Weise führt dich dieser Kurs von einfachsten Übungen bis hin zu sehr komplexen Bewegungsabläufen durch die Welt der verschiedenen Techniken des Kajaksports.
Individuelle und exklusive Betreuung
Um dir bei diesem Kurs den größtmöglichen Lernerfolg bieten zu können, werden wir maximal 4 TeilnehmerInnen pro Kajaklehrer mitnehmen. So ist sichergestellt, dass ausreichend Zeit vorhanden ist, um auf alle Themen und Fragen einzugehen und während des Kurses immer wieder mit Videoanalyse zu arbeiten.
Damit du beim Technik Intensivkurs mitmachen kannst, solltest du bereits über eine gute allgemeine Technik (F2 Niveau oder höher) verfügen.
Informationen zum Kajakkurs
- Theoretische Wiederholung der Grundlagen
- Erklärung der wichtigsten Begriffe und Techniken
- Strömungstheorie
- Befahrungstaktik und Linienwahl
- Kajak steuern durch Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation
- "Drehmoment am Kajak" erzeugen und für Paddelschläge und Richtungswechsel nutzen
- Dynamisch Kehrwasserfahren mit richtigem Kanteneinsatz und Ziehschlag
- Slalomtechnik und ihre Einsatzmöglichkeiten im Wildwasser
- Ausführung und Korrektur der Grundschläge
- Überqueren von Verschneidungszonen (Strömung/Kehrwasser; Kehrwasser/Strömung; Strömung/Strömung)
- Seilfähren und Querungen über starke Stromzungen
- Dynamisch Kehrwasserfahren mit richtigem Kanteneinsatz und effizienten Ziehschlägen
- Nachstellen typischer Problemstellungen im Wildwasser mit Hilfe von Toren
- Slalomkombinationen mit mehreren Toren
- Video Analyse und Erklärung wie man sie sinnvoll einsetzt
- Technik verbessern und präzisieren
- Kraftsparend paddeln
- Bootsgefühl und Kontrolle über Manöver verbessern
- Durch Video Analyse und Feedback der Trainer eigene "Problemstellen" erkennen
- Individuelle Übungen definieren, die dich persönlich weiterbringen und welche du nach dem Kurs jederzeit ausführen kannst
- Luca Daprá und/oder Bernie Steidl
- Meran (Slalom Kanal und Passer)
- Sterzing (Eisack)
Um am Technikkurs teilnehmen zu können, solltest du
- schwimmen können.
- gesundheitlich in guter allgemeiner Verfassung sein.
- Erfahrung im Kajak haben, wie z.B. nach einem unserer Fortgeschritten 2 Kurse.
- mindestens 12 Jahre alt sein (wir bieten spezielle Kinderkurse an!).
- Kursgebühr: € 300,00
- Leihausrüstung: € 70,00
Anmeldung und weitere Infos
Verwende zur Anmeldung bitte das Formular in der rechten Spalte dieser Seite!
Details
- Beginn:
- 26 Jul 2019 / 10:00
- Ende:
- 28 Jul 2019 / 18:00
- Eintritt:
- €300
- Veranstaltungskategorien:
- Kajakkurse, Kurse in Südtirol, Technik Intensivkurs, Technikkurs
- Veranstaltung-Tags:
- Eisack, Kajakkurs, Meran, Slalomstrecke, Südtirol, Technik Intensivkurs, Technik Training
Veranstaltungsort
- Wildwasserstrecke in Meran
-
Via della Chiesa 1
Marling, Bozen 39020 Italien Google Karte anzeigen
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
-
Kajak Grundkurs Wochenende Tirol
29 April - 30 April| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 00:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 15 Okt 2023 wiederholt wird.
-
Kajak Aufbaukurs Wochenende
29 April - 30 April| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung, die im Abstand von 4 Woche(n) um 00:00 Uhr am Samstag stattfindet und bis 30 Sep 2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 00:00 Uhr am 30 Sep 2023